Für ein Lieferkettengesetz: Nehmen wir Konzerne in die Pflicht!
Ein Lieferkettengesetz zwingt Konzerne zur menschen- und umweltrechtlichen Sorgfalt und macht sie für Schäden haftbar! Es ist dringend nötig. Mehr erfahren!
Steigen wir aus dem Energiecharta-Vertrag aus!
Der Energiechartavertrag schützt Investitionen in fossile Energie. Er steht damit notwendigem Klimaschutz entgegen. Mehr erfahren!
Wir müssen Kinderarmut stoppen!
In Österreich, einem der reichsten Länder der Welt, sind tausende Kinder von Armut betroffen. Wir dürfen nicht wegschauen. Mehr erfahren!
Pressekonferenz: Warum wir ein Lieferkettengesetz brauchen!
In der gemeinsamen Pressekonferenz mit Petra Bayr geht es um den Antrag für ein Lieferkettengesetz in Österreich. Damit Konzerne in die Pflicht genommen werden! Mehr erfahren!
Warum die ÖVP nur Konzernen hilft!
In dieser Rede geht es darum, wie die Politik der ÖVP funktioniert und warum dabei Arbeitslose und arbeitende Menschen auf der Strecke bleiben. Mehr erfahren!
Gerechte Krisenfinanzierung: Reiche und Onlinekonzerne müssen zahlen!
Wenn am Ende nicht wieder nur die ArbeiterInnen draufzahlen sollen, braucht es eine gerechte Krisenfinanzierung! Mehr erfahren!
Taxis und Uber: Warum die aktuelle Situation untragbar ist!
Während Taxi-FahrerInnen zum vorgegebenen Tarif fahren und Steuern zahlen, macht Uber was es will! Mehr erfahren!
Hast du schon mal online Essen bestellt? Jetzt #Arbeitsrecht4Mjam!
Was bei Lieferservices wie Mjam falsch läuft und was sich ändern muss. Mehr erfahren!
Wie sich große Konzerne wie McDonalds mitten in der Krise bereichern
Während es für Arbeitslose nicht mal mehr Arbeitslosengeld gibt, profitieren manche Konzerne von der Krise. Mehr erfahren!
Dieses Budget löst weder Klima- noch Arbeitsmarktkrise!
Das Umweltbudget von ÖVP und Grünen reicht nicht aus. Mehr erfahren!
Wie Köstinger Geld an Großgrundbesitzer ohne Kontrolle verteilt!
Meine Rede im Nationalrat zum Landwirtschafts-Budget und zur ÖVP-Klientelpolitik. Mehr erfahren!
45 Jahre sind genug!
ÖVP-Grüne schaffen die Hacklerregelung ab. Ich sage: 45 Jahre sind genug! Mehr erfahren!